Trampolin - neue Gruppe für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Zur Unterstützung und Stärkung von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren gibt es eine neue Gruppe nach dem sog. Trampolin-Konzept.
Bei Trampolin lernen sich betroffene Kinder kennen, deren Eltern Probleme mit Alkohol und Drogen haben. Hier bekommen sie die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen. Durch das Projekt Trampolin entdecken die Kinder nicht nur ihre eigenen Stärken und entwickeln ein neues Selbstbewusstsein - sie lernen auch, mit schwierigen Situationen besser umzugehen.
Erfahrene und speziell geschulte Berater*innen können anfallende Fragen beantworten. Wichtig dabei ist, dass sich die Kinder kritisch mit den Themen Alkohol und Drogen auseinandersetzen. Dabei geht es aber nicht darum, ein negatives Bild von Personen zu zeichnen, die damit Schwierigkeiten haben. Vielmehr wird ein allgemeines Verständnis über die Wirkung und Folgen von Alkohol und Drogen vermittelt, um zu verhindern, dass sie selbst einmal abhängig werden.
Ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt, in dem man ihnen vermittelt, dass sie wertvoll sind, eine Menge guter Eigenschaften besitzen, Probleme auf verschiedene Arten angehen können. Und das Wichtigste, dass sie sich Hilfe holen können, wenn sie allein nicht weiterkommen.
Die Teilnahme ist kostenfrei für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 12 Jahren, die einen Elternteil haben, der Alkohol- oder Drogenprobleme hat.
Ein Vorgespräch ist erforderlich.
Die Gruppe trifft sich mittwochs von 17:00-18:30 Uhr in Bietigheim, Im Schwätzgässle 3.
Anmeldung und Rückfragen über die Verwaltung der Suchthilfe 07141/68939-2150 oder psb(a)kdv-lb.de.
KisEl - Ein Angebot für Kinder suchtkranker Eltern
In Deutschland leben ungefähr 3 Mio. Kinder und Jugendliche mit mindestens einem suchtkranken Elternteil zusammen (www.nacoa.de).
Der Suchtmittelkonsum eines Elternteils wirkt sich auf die gesamte Familie aus und bleibt Kindern nicht verborgen, auch wenn das viele Eltern hoffen. Die Kinder sind häufig mit ihren Sorgen allein und bedürfen daher einer besonderen Unterstützung.
Wir unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche zwischen 7 - 17 Jahren aus dem Landkreis Ludwigsburg.
Das Projekt "KisEl" basiert auf einem familienorientierten Ansatz und stützt sich außerdem auf das sog. Trampolin-Konzept (www.projekt-trampolin.de).
Die Vernetzung von Kindern in gleicher Situation soll ihnen in wöchentlichen Gruppentreffen Austausch ermöglichen. Außerdem gibt es Einzelberatungen, Elternabende, Aktivitäten mit Übernachtung und Familienfreizeiten.
Eine Teilnahme an dem Projekt wird in einem gegenseitigen Kennlerngespräch individuell abgestimmt. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahmen unter Telefon Tel: 07141-68939-2150 oder per mail
Ihre Unterstützung?!
Das KisEl-Angebot wird aktuell ausschließlich über Sponsoren, Spenden und Gottesdienstopfer finanziert. Wir freuen uns über jede Unterstützung, damit wir helfen können!
Unser Spendenkonto:
Kreisdiakonieverband Ludwigsburg
KSK Ludwigsburg
IBAN: DE62 6045 0050 0000 0260 91
BIC: SOLADES1LBG
Stichwort: "KisEl"
Bei Spenden bis 300 € gilt der Kontoauszug als Beleg für das Finanzamt. Für höhere Spenden erhalten Sie automatisch eine steuerbegünstigte Spendenbescheinigung. Dazu benötigen wir Ihre vollständige Anschrift und Ihren Namen auf dem Einzahlungsbeleg bei der Bank.